
Bitte vergessen Sie die Absicherungskomponenten nicht - Zunächst sollte das Haus gegen alle Gefahren abgesichert sein. Ein Standard ist mittlerweile die Absicherung gegen Elementargefahren. Wenn es eine Eigentumswohnung geworden ist, wird die Eigentümergemeinschaft die Gebäudehülle bereits versichert haben - dennoch lohnt eine Nachfrage bei dem Verwalter. Gleichzeitig ist ein Blick auf die Haftungssituation zu werfen - hier kann eine Grundbesitzerhaftpflichtversicherung hohe Schadenansprüche Dritter übernehmen oder auch abwehren. Nach erfolgtem Bezug der neuen Immobilie ist die Hausratversicherung ebenfalls zu überprüfen.